
JOHANNES V., Papst, 23.7. 685-2.8. 686, aus Antiochia stammender Syrer, Sohn des Cyriacus. Er war als römischer Diakon einer der drei Deligierten des Papstes Agathos auf dem 6. ökumenischen Konzil in Konstantinopel (680/81). In dieser Funktion brachte er die Kanones des Konzils und das Mandat Kaiser Konstantins IV. für die Wa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 685 – 686, Syrer, † 2. 8. 686 Rom; erreichte die Unterwerfung der Bischöfe Sardiniens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/johannes-v-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.